Hallo!
Ich bin seit heute Besitzer eines OLED55B8LLA. Und leider bin ich schon etwas am verzweifeln...
Beim Sendersuchlauf hat er erst nach mehreren Versuchen 255 Sender gefunden. Ich hab daraufhin eine fertige Senderliste von Österreichliste.at heruntergeladen und auf den Fernseher übertragen.
Nach dem Neustart kam auch sofort der erste Sender. Wenn ich allerdings weiterschalte kommt zwar der nächste Sender. Jedoch ohne Bild. Und wenn ich wieder zurück auf den bereits funktionierenden Sender schalter ist auch da das Bild schwarz. Wenn ich aber LIST drücke kommt die ganze Liste mit dem Laufenden programm usw.
Ich habe dann gelesen das die neuen TV Geräte keine fertigen Listen von diversen Webseiten vertragen, da da noch weitere Dateien mitübertragen werden. Also hab ich den Fernseher auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Neuer Suchlauf... 0 Sender gefunden.
Nach zwei Versuchen habe ich nochmal eine fertige Liste importiert. Wieder das gleiche Problem. Also gleich am TV im Internet gestöbert. Nicht wirklich was gefunden... aber beim aussteigen aus dem Internet kam plötzlich ein Sender. Also dachte ich wenn ich die Senderreihenfolge ändere speichert er das neu ab und gut ist. Weit gefehlt. Nach dem Sortieren war wieder kein Bild und Ton.
Jetzt hab ich wieder einen Suchlauf gestartet... 0 Sender gefunden....
Danke für eure Hilfe!
lg Philip
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Sendersuchlauf findet keine Sender
Erstellt von hilzwip, 27.12.2018, 16:51 Uhr · 3 Antworten · 565 Aufrufe
-
27.12.2018, 16:51 #1
- Registriert seit
- 27.12.2018
- Beiträge
- 1
Sendersuchlauf findet keine Sender
-
Anzeige
-
29.12.2018, 18:03 #2
- Registriert seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 1
wir hatten das gleiche Problem.
Wir haben dann unter Satelliteneinstellungen den Diseque verstellt, dann fand der Empfänger Sender.
-
12.01.2019, 18:03 #3
- Registriert seit
- 12.01.2019
- Beiträge
- 1
ich hatte das selbe Problem, lag eindeutig an dem alten CI Modul mit ORF Karte
Lösung:
aktuelles ORF Modul kaufen oder gleich HD-Austria (was ich gemacht habe) oder ein anderes neueres CI+ Modul
lg
-
30.01.2019, 12:45 #4
- Registriert seit
- 30.01.2019
- Beiträge
- 2
Habe wohl das gleiche Problem: beim Einrichten über eingespielte Senderliste bekomme ich Empfang (z.B. ORF1 HD). Wenn ich danach wechsle, bleibt beim zweiten oder dritten Sender der Bildschirm schwarz und ich bekomme die Fehlermeldung "kein Signal". Wenn ich dann den Fernseher aus- und wieder einschalte geht der gewählte Sender wieder.
Sas CI-Modul hat im (alten) Receiver funktioniert. Bevor ich mir jetzt ein neues CI-Modul hole, wollte ich fragen, ob das noch wer anderer bestätigen kann, dass es am alten CI-Modul liegt.
Ähnliche Themen
-
[Fehler] BDS580 findet keine Sender mehr
Von rikardasan im Forum LG DVD- und Blu-ray Player & RekorderAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:41 -
HR550S findet keine Sender im Highband
Von Helkai im Forum LG Heimkinosysteme und Home EntertainmentAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.10.2011, 00:41 -
BDS590 findet keine Sender
Von Tri_s im Forum LG DVD- und Blu-ray Player & RekorderAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2011, 15:09 -
[Diskussionsthread] LG Flatron M2794DP findet keine Sender??!!
Von Hansa_export im Forum LG FernseherAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:47 -
[Bild] LG 42LH3010 findet keine Sender
Von D-LuX im Forum LG FernseherAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.10.2010, 22:25